Direkt zum Inhalt
Startseite
Eltern

instagram Facebook

Whatsup

Main navigation

  • Startseite
    • Pinboard
      • zum Nachhören: Vortrag mit Thomas HARMS, 2.6.2023
      • Artikel auf Elternbildung
      • Vernetzungspartner
      • NEU! Unsere WhatsApp-Gruppe 📱
      • Von der Ohnmacht zur Handlungskompetenz
  • Eltern aktuell
    • Ernährung
    • Geburt@more
    • Gruppen/Kurse
    • Vorträge
    • Workshops
  • Beratung/Therapie
    • Beratung
      • Fachberaterinnen (EEH)
    • Eltern Baby/Kleinkind Psychotherapie
      • Therapeutinnen EEH
  • Über ZOI und uns
    • 👩‍👩‍👧‍👧ZOI-Eltern-Team
    • ❓Anfragen
    • 👉Mitglied werden
    • Videos
    • Anfahrt zu ZOI
    • Bankverbindung
    • Teilnahmebedingungen
    • Spenden
    • Willkommen bei uns
  • Bücher/Artikel
    • Artikel
    • Videos von ZOI-Tirol
    • Buch "Keine Angst vor Babytränen" erschienen
    • Neuauflage "Stillen"
    • Video Interview mit Thomas Harms
  • Login

👉Gruppen/Kurse    👉Vorträge    👉Workshops

podcast

neue Folge im Podcast mit Thomas HARMS

Aus eigener Kraft 

Thomas Harms im Gespräch mit Maria Aarts
Was müssen Eltern lernen, um ihre Kinder in einer liebevollen und achtsamen Weise begleiten und verstehen zu können? Wie schaffen sie  einen Raum, in dem ihre Kinder die vielfältigen Herausforderungen ihrer Entwicklung aus eigener Kraft meistern und bewältigen können?

📱WHAT'S UP?


Unser WhatsApp-Kanal, klinke dich ein

Du bist ungern oder vielleicht gar nicht auf Sozialen Netzwerken unterwegs, würdest aber trotzdem gern regelmäßig unsere Eltern-Kind-Angebote geschickt bekommen?

Dann klicke auf das grüne Symbol, bis dann 👋

 

Artikel auf www.eltern-bildung.at

  • Stillen – Der autonome Weg zur frühkindlichen Bindung (Ursula Henzinger)
  • Wenn Babys zu früh geboren werden, steht das ganze Leben auf dem Kopf (Brigitte Messner)
  • Was ist EEH - Emotionelle Erste Hilfe? (Ursula Schoner)

Von der Ohnmacht zur Handlungskompetenz

Thomas Harms im Gespräch mit Klaus Kokemoor

  • Warum werden Kinder zu „Systemsprengern“?
  • Wieso geraten Eltern und professionelle Begleiter*innen in der alltäglichen Begleitung in Zustände von Ohnmacht und Handlungsunfähigkeit?
  • Und was müssen sie in ihren Sichtweisen verändern, um eine tiefere und annehmende Verbindung zu diesen Kindern aufzubauen.

Zur Aufzeichnung des Gesprächs

https://open.spotify.com/episode/0JWl6KZ0Uk9URP55TEbexl

Hans HE

zum Nachhören: Vortrag mit Thomas HARMS, 2.6.2023

Es gelten folgende Spielregeln:
  • Ansicht erlaubt, kein Mitschnitt, keine Weitergabe
  • für die Präsentation (PDF) wird ein PDF-Reader benötigt, z.B. Adobe Acrobat (free)

Powerpointpräsentation  (PDF)

Gutscheine für Eltern-Kind-Gruppen

gutschein ZOI

Sie wollen jungen Eltern eine Freude machen: schenken Sie einen Gutschein für eine Kurs z.B.

  • Bindung durch Berührung (für die ganz Kleinen)
  • Erste Kontakte 6+ (für Kinder ab 6 Monaten)
  • Erste Kontakte 10+ (für Kinder ab 10 Monaten)
  • Malgruppe (für Kinder ab dem 2. Lebensjahr)

Kurse bestehen in der Regel aus 6 Terminen, alle Infos finden Sie HIER.

Kursgebühr: normal 75€, für ZOI-Mitglieder 60€

pic

Global Empathy Podcast mit Thomas HARMS

In dieser Podcast-Serie "Global Empathy" spricht der Psychologe und Körperpsychotherapeut Thomas Harms mit interessanten Menschen, die sich in ihren Arbeiten und Projekten damit beschäftigen, einen emotionalen Klimawandel in unseren Selbstbeziehungen, Partnerschaften sowie unseren Verbindungen zu Gesellschaft und Natur zu ermöglichen.

Über den nachfolgenden LINK geht es zu den Interviews

https://open.spotify.com/show/7Bo4vIMSeoQ18IYrg8rlXW

smarty

Smartphones zwischen und Eltern und Säuglingen

Still face experiment Video von Lise-Lotte Austad auf Youtube
Vor dem Hintergrund der aktuellen Forschungsergebnisse ist es dem Institut für Early Life Care ein besonderes Anliegen, hier wissenschaftlich fundierte Aufklärungsarbeit zu leisten.
In einem Vortrag vor Psycholog*innen berichtete Fr. Dr.in Adelheit Lang den aktuellen Stand der Forschung hinsichtlich der Auswirkungen elterlicher Smartphone-Nutzung auf die Eltern-Kind-Interaktion. Weiters zeigte sie die Forschungsergebnisse der am ELC-Institut durchgeführten Studie bezüglich des Stresserlebens von Säuglingen während elterlicher Smartphone-Nutzung.

spek

Die Känguruh-Methode

Haut an Haut für den perfekten Start ins Leben

Weil ihm Brutkästen fehlten, kam ein kolumbianischer Arzt auf eine verzweifelte Idee: Statt in den Inkubator bettete er die Frühchen rund um die Uhr auf die nackte Brust der Mutter. Und rettete den Winzlingen damit weit mehr als das Leben.

Link zum Artikel in SPEKTRUM der Wissenschaft

pic

Signale des Babys verstehen

Die deutsche Liga für das Kind e.V. hat auf Youtube eine stattliche Anzahl von Beispielen für die Signale von Babys zusammengestellt, eventuell hilfreich für Eltern auf der Suche nach der Bedeutung  der Signale.
LINK https://www.youtube.com/channel/UCih9W5cmpjtz9tp9yTgZbcQ/videos

Eine Uni-Klinik in Taiwan hat 300.000 Geräusche von 100 Babys systematisch erfasst und eine APP mit dem Titel "Baby Cry Translator" entwickelt. Mit ihr kann man das Schreien des eigenen Babys aufnehmen und erhält weitere Infos dazu (für Apple Store und Google Play)
LINK: https://en.babba.ai/

Seitennummerierung

  • 1
  • Nächste Seite

Newsletter ABO

Die E-Mail-Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Stay informed - subscribe to our newsletter.
Bestehendes Abonnement verwalten
Protected by Spam Master

Ansprechperson

   💛Florentine Henzinger 
        und Sigrid Schnetzer
     zoi.eltern@gmail.com
     Webmail: Schreib uns

    👨‍👩‍👧‍👧 Werde Mitglied

    Bankverbindung

Wir werden unterstützt vom

BKA

Pinboard

  • Vereinsvorstand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • (c) H. Henzinger